- Meisterbetrieb -
Was passiert also, wenn es bestimmte Ersatzteile nicht (mehr) zu kaufen gibt?
Einfach aufgeben?
Wir sagen deutlich: Nein!
Das EAW Kredenbach steht hier für kompetente und kundenorientierte Lösungen aus Meisterhand.
Wir fertigen das nach, was es nicht mehr zu kaufen gibt, oder nie zu kaufen gab. Die wichtigsten Artikel führen wir lagermäßig.
Eigens konstruierte Vorrichtungen und Werkzeuge sind dabei unverzichtbar für unsere Arbeiten.
So fertigen wir originalgetreu aus robusten Materialien deutscher Hersteller zum Beispiel:
- Tür-Verriegelungen
- Kaminhutzen
- Petroleumtanks
- Dochstelleinrichtungen
- Tragebügel und -griffe
- Aufsteck-Halterungen für Signale
- Füße und Dorne
...sowie viele weitere Ersatzteile für Lampen und Laternen.
Je nach Erfordernis sind wir für alle gängigen Verbindungstechniken ausgerüstet.
Dazu zählen:
- Vernieten
- Weichlöten
- Hartlöten
- Schweißen ( E-Hand, Autogen und AC/DC WIG, somit auch Edelstähle, Aluminium und Kupfer)
Ebenso sind wir für die benötigten Materialstärken auch für folgende Verarbeitungstechniken ausgerüstet:
- Zuschnitt mit Tafelschere, Kreisschere sowie komplizierte Formen von Hand
- Biegen und Abkanten
- Bohren und Senken
- Sicken und Bördeln
- Schweifen und Treiben
- Stanzen bis 40mm
- Drehen und Fräsen
Benötigte Materialien werden vorrätig gehalten. Dies bedeutet schnelle Produktionszeiten und somit für Sie kurze Lieferzeiten!
Aktuelles:
Nachbau einer kleinen preußischen Loklaterne mit (Vorsteck-) Scheibenkasten des Entwicklungsjahres 1912 nach Originalzeichnung
Bei Sonderanfertigungen oder Nachfrage nach nicht im Shop gelisteten Laternen oder Ersatzteilen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontakformular dieser Homepage oder nutzen die unten angegebene E-Mail-Adresse. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!
Eisenbahnlampen-Ausbesserungswerk Kredenbach |
Kredenbacher Str. 67 | D-57223 Kreuztal-Kredenbach i. Westf.
E-Mail: info@eisenbahnlampen-ausbesserungswerk.de